In ergonomischen Schlaflandschaften natürlich gut träumen Bequem gebettet und entspannt in angenehmer Atmosphäre himmlischen Träumen entgegendriften - so sieht gesundes Einschlafen aus. Dafür braucht es Naturmatratzen und natürliche Bettwaren, die zusammen mit einer ergonomisch konstruierten Bettstatt aus ebenfalls natürlichen Materialien einen gesunden und erholsamen Schlaf fördern. Es braucht ein Schlafsystem der Reihe ErgoNatur. Buchenholz und Naturlatex verbinden wir zu einer ergonomischen Schlafunterlage Die Reihe ErgoNatur besteht aus einer ein- oder zweiteiligen federnden Unterlage, die wir mit Naturmatratzen aus Latex kombinieren. Die Kombination ist es, die die Schlafsysteme von ErgoNatur erst ergonomisch und natürlich machen. Die federnden Unterlagen bestehen aus zwei Lagen Latten aus Buchenholz, die über drei dicke Stege in Längsrichtung zusammengehalten werden. Die Stege dienen als Verbindung und als Federelement, sie sind 9 cm hoch. Gefertigt aus Naturlatex und mit einem Milbenschutzbezug versehen, garantieren sie in Verbindung mit den elastischen Buchenholzlatten ein perfekt gestütztes Skelett bei entspannter Muskulatur. Zusammenspiel von gut aufeinander abgestimmten Komponenten Was unsere Schlafsysteme ErgoNatur so besonders macht, ist das Zusammenspiel ausgewählter Techniken und Materialien. Hochwertiges Buchenholz mit einer naturbelassenen Oberfläche federt und ist doch haltbar. Die Latten sind in den Bezug gesteckt, der die Naturlatexkerne der Unterlagen umgibt. Wir verwenden kein Metall zur Befestigung, sondern nur Holz, Textilien und Naturlatex. Die Schlafsysteme ErgoNatur können ergänzt werden. Sinnvoll kann ein zweiter Unterbau sein, der dünner ausfällt als unsere Version mit 23 cm Höhe. Zusätzlich zur Matratze aus Naturlatex stellen wir Zirbenunterbett, Zirbenkissen und Zirbendecken zur Verfügung. Die ErgoNatur Schlafsysteme sind in verschiedenen Höhen, Härtegraden und Größen erhältlich und können an die Zirbenbetten aus unserem Sortiment angepasst werden. Die Naturmatratze im Fokus Naturlatex hat gegenüber synthetischem Latex spürbare Vorteile. Denn je höher der Anteil von natürlichem Kautschuk ist, umso besser ist die Punktelastizität und Anpassungsfähigkeit an den Körper. Auch die Elastizität der Matratze hat deutlich bessere Eigenschaften. Naturmatratzen aus Latex sind daher sehr robust und langlebig. Auch Allergiker finden hier Vorteile. Denn die Hausstaubmilbe setzt sich kaum in Naturmatratzen fest. Dies ist der antiseptischen Wirkung des Materials zu verdanken. Ein zusätzlicher Bezug schützt den Schläfer ebenfalls vor den unerwünschten Hausstaubmilben.